Eselein

Eselein
1. Das Eselein i-aet wie der Esel.Scheidemünze, I, 485.
2. Viele junge Eselein sind gestorben und die Haut diente den Müllern zur Decke.
Der Tod rafft oft Junge vor den Alten weg.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eselein — Ese|lein 〈n. 14; poet.〉 kleiner, junger Esel * * * Ese|lein, das; s, : Vkl. zu ↑ Esel. * * * Ese|lein, das; s, : Vkl. zu ↑Esel (1) …   Universal-Lexikon

  • Das Eselein — ist ein Märchen (ATU 430). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 144 (KHM 144) und basiert auf einer verlorenen Handschrift aus dem 14. Jahrhundert namens Asinarius. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Es ist für uns eine Zeit angekommen — ist ursprünglich ein christliches Sternsingerlied aus der Schweiz und hat im Laufe der Zeit im deutschsprachigen Raum verschiedene Textüberlieferungen gefunden. Als Weihnachtslied ist es 1993/94 in einige Regionalausgaben des Evangelischen… …   Deutsch Wikipedia

  • AaTh — Der Aarne Thompson Index (AaTh) ist eine von Antti Aarne für die internationale Erzählforschung entwickelte und von Stith Thompson ergänzte Klassifikation von Märchen und Schwankgruppen. Die englische Abkürzung lautet „AT“, was im Deutschen zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei schwarzen Prinzessinnen — De drei schwatten Prinzessinnen (Die drei schwarzen Prinzessinnen) ist ein Märchen (Typ 425 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 137 enthalten (KHM 137). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 108 — Hans mein Igel ist ein Märchen (Typ 441 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 108 enthalten (KHM 108). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimm sche Anmerkungen 3 Interpretation 4 Fe …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 137 — De drei schwatten Prinzessinnen (Die drei schwarzen Prinzessinnen) ist ein Märchen (Typ 425 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 137 enthalten (KHM 137). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 37 — Daumesdick ist ein Märchen (Typ 700 nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 37 enthalten ist (KHM 37). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Rezeption 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Kinder- und Hausmärchen — Die „Kinder und Hausmärchen“ (KHM), volkstümlich „Grimms Märchen“ genannt, sind eine berühmte deutsche Anthologie von Märchen, die Jacob Ludwig Carl Grimm und sein Bruder Wilhelm Karl Grimm, bekannt als die „Brüder Grimm“, herausgegeben haben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von bekannten Märchen bzw. Märchen Sammlungen 1.1 Grimms Märchen 1.2 Hans Christian Andersen 1.3 Ernst Moritz Arndt 1.4 Wilhelm Hauff …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”